Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website von ETS Entrümpelung Bremen, Eutiner Str. 56, 28219 Bremen, Tel. +49 1573 0862758, E-Mail: info@ets-entruempelung-bremen.de.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ETS Entrümpelung Bremen
Eutiner Str. 56, 28219 Bremen
Telefon: +49 1573 0862758
E-Mail: info@ets-entruempelung-bremen.de
2. Hosting / Auftragsverarbeitung
Wir hosten diese Website bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (Auftragsverarbeiter). Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet STRATO serverseitige Logdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Datei, Referrer, User-Agent) zur Sicherstellung von Betrieb, Sicherheit und Fehlersuche.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung).
Speicherdauer: Logdaten werden nach den Vorgaben des Hosters automatisch gelöscht.
AV-Vertrag: Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung.
3. Bereitstellung der Website & Protokolldaten
Bei jedem Aufruf unserer Seiten werden technisch bedingt personenbezogene Daten verarbeitet (insb. IP-Adresse). Die Verarbeitung ist erforderlich, um die Website auszuliefern und IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Externe Ressourcen (CDN)
Google Fonts (CDN): Wir verwenden die Schrift „Inter“, geladen über Google Fonts. Beim Abruf werden Schriftdateien von Servern der Google Ireland Limited nachgeladen; dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Google Fonts setzt selbst keine Cookies. Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) kann technisch nicht ausgeschlossen werden.
Tailwind CDN: Für die Auslieferung von Styles nutzen wir ein Content Delivery Network (z. B. jsDelivr/Cloudflare). Dabei wird Ihre IP-Adresse an den CDN-Anbieter übertragen; Tracking findet dabei nicht statt.
Rechtsgrundlage jeweils: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente, schnelle Auslieferung der Website).
Hinweis: Alternativ können wir Schriften/Styles lokal hosten; dann entfällt die Verbindung zu Drittservern.
5. Kontaktaufnahme (E-Mail / Kontaktformular)
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Formular verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefon, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Der Versand des Formulars erfolgt serverseitig per E-Mail; dabei werden Ihre Angaben an uns übertragen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Empfänger: Hosting-/E-Mail-Dienstleister (STRATO) und interne Empfänger, die Ihr Anliegen bearbeiten.
Speicherdauer: Für die Dauer der Bearbeitung; bei Zustandekommen eines Auftrags nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. HGB/AO).
6. Spam-Schutz / technisch erforderliche Cookies
Zum Schutz vor Formular-Spam nutzen wir einfache technische Maßnahmen (Honeypot-Feld, serverseitiges Rate-Limit).
Bei der Formularverarbeitung kann ein Session-Cookie (z. B. PHPSESSID
) gesetzt werden, um Anfragen sicher abwickeln zu können.
Dieses Cookie ist technisch erforderlich und wird nach Ende der Sitzung gelöscht.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TDDDG (ehem. TTDSG) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Keine Analyse-/Marketing-Tools
Wir setzen keine Reichweitenanalyse (z. B. Google Analytics), keine Marketing-Pixel und kein reCAPTCHA ein. Ein Einwilligungs-Banner ist daher aktuell nicht erforderlich. Sollte sich dies ändern, informieren wir vorab und holen erforderliche Einwilligungen ein.
8. Rechtsgrundlagen im Überblick
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Anbahnung (Kommunikation, Angebotserstellung).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigte Interessen (sichere Bereitstellung, Spam-Schutz, effiziente Auslieferung über CDN).
- § 25 Abs. 2 TDDDG – Zugriff auf Endgeräte nur, wenn technisch erforderlich (z. B. Session-Cookies).
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten bei Rechnungen).
9. Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an info@ets-entruempelung-bremen.de.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Bremen zuständig ist: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) Bremen.
11. Sicherheit (TLS/SSL)
Unsere Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
12. Empfänger / Weitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Entsorgungs-/Transportdienstleister im Rahmen eines Auftrags), auf Basis einer Rechtsgrundlage zulässig ist oder eine entsprechende Einwilligung vorliegt.
13. Drittlandübermittlungen
Bei der Nutzung externer CDNs (Google Fonts, ggf. jsDelivr/Cloudflare) kann eine Übermittlung personenbezogener Daten (IP-Adresse) in Drittländer nicht ausgeschlossen werden. Soweit möglich stützen die Anbieter Übermittlungen auf geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Sie können uns jederzeit ansprechen, wenn Sie hierzu nähere Informationen wünschen.
14. Aktualisierungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen an unserer Website oder an rechtlichen Vorgaben dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: August 2025